Stärkung der Feedbackkultur: Die Mitarbeitenden haben die definierten Unternehmenswerte genutzt, um eine konstruktive und nachhaltige Feedbackkultur zu fördern.
Kompetenz in Feedback-Techniken: Die Mitarbeitenden haben eine wirkungsvolle Feedback-Technik geübt, die den Austausch und die Zusammenarbeit im Team verbessert.
Verständnis für unterschiedliche Menschentypen: Durch das Kennenlernen verschiedener Menschentypen haben die Mitarbeitenden neue Perspektiven für ein besseres Miteinander gewonnen.
Förderung von Selbstverantwortung: Die Mitarbeitenden haben konkrete Handlungsansätze erarbeitet, um die Eigenverantwortung und proaktive Mitgestaltung im Arbeitsumfeld zu stärken.
Selbstreflexion und persönliches Wachstum: Die Mitarbeitenden haben ihre individuellen Stärken und Optimierungspunkte erkannt und darauf basierende persönliche Ziele und Erkenntnisse formuliert.