poligons1

Katholische Kirche Luzern und Pastoralraum Hürntal

«Sympathische Kursleitung mit einer lebendigen Methodik und einem guten Mix von Theorie und Praxis. Für die 12 Theolog:innen, Religionslehrpersonen, Sekretärinnen und Sakristan:innen des Pastoralraums Hürntal ist Kommunikation ein wesentlicher Teil der Arbeit. Während zweier Halbtage erhielten sie eine Aussensicht darauf, wie sie auftreten und wirken. Und sie wurden auf Floskeln aufmerksam, die nichtssagend sind oder sogar das, was ausgedrückt werden will, abschwächen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Übermitteln von negativen Botschaften, was kirchlichen Mitarbeitenden vielleicht besonders schwer fällt. Durch Theorie, Beispiele und Gruppenarbeiten wurde trainiert, nicht Probleme zu bearbeiten, sondern Lösungen zu suchen. Guter Input - wir bleiben dran! »

Andreas Graf, Pastoralraumleiter

Leistungen

Wertschätzend kommunizieren – ein Update im Freundlich-Sein (Zwei Halbtage)


Ziele

  • Erkennen, wie man sich über eine ausgeprägte Dienstleistungskultur differenzieren und damit zu einem positiven Image der römisch-katholischen Kirche beitragen kann.
  • Sich seiner eigenen positiven (Körper-) Sprache bewusst sein.
  • Mit einer lösungsorientierten und floskelfreien Sprache den entscheidenden Unterschied machen.

Zurück zur Übersicht