poligons1

Schildbürger

Wissen Sie was die Schildbürger sind? Nach diesen - der Legende nach - in Schilda wohnenden Bürgern sind die Schildbürgerstreiche benannt. Und ein bisschen kommt mir das, was sich in vielen Einzelhandelsgeschäften abspielt, leider vor, wie ein Schildbürgerstreich ...


Samstagmorgen in Küssnacht am Rigi um 8.30 Uhr. Ich radle zum Markt und beobachte dabei Spannendes: Eine Ladentür nach der anderen geht auf und Mitarbeiter stellen Werbeschilder vor die Tür. Dann verschwinden sie wieder im Geschäft. Und wie geht's weiter?

Die Schilder sollen Kunden anlocken. Doch was auf den Schildern steht ist oft austauschbar und langweilig. Hier ein Rabatt, da zwei Schlagwörter zu neuen Produkten. Soll das wirklich ein Geschäft füllen? Damit die Schilder vor der Tür keine Alibiübung bleiben, habe ich für alle Einzelhändler fünf Gedanken notiert:

  • Wie ist der erste Eindruck in Ihrem Geschäft? Duftet es im Eingangsbereich gut? Welche Produkte ziehen Aufmerksamkeit auf sich? Die vom Schild? Wie lange dauert es bis zum Augenkontakt? Wer im Team kümmert sich um diesen?
  • Wenn Sie auf Neuheiten setzen, zelebrieren Sie diese! Was dürfen Kunden (aus)probieren? Was erzählen Sie über die Neuheiten, das Spass macht und beeindruckt?
  • Seien Sie immer flexibel, wenn ein Kunde einige Minuten vor der offiziellen Türöffnung zu Ihnen ins Geschäft schaut. Es gibt keinen mieseren Eindruck, als Mitarbeitern beim Einräumen zuzusehen, die auf die volle Stunde warten, bevor sie aufsperren.
  • Damit das Schild nicht allein ist: Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Aushängeschildern. Besprechen Sie, mit welchen Worten sie Kunden begrüssen und klären Sie im Team, was mit Kundenbegeisterung gemeint ist.
  • Und zum Schluss noch mal zum Schild: Trauen Sie sich, auch einmal pfiffige Texte zu notieren. Anstatt «Tilsiter 100 g 3.90 CHF» schreiben Sie besser «Ich bremse auch für Camembert».

Voilà – trauen Sie sich was und machen Sie mit Ihrem Geschäft einen echten Unterschied. Alles andere wird auf Dauer nicht reichen, um sich zu behaupten.

Inspirierende Grüsse aus Meggen

Jörg Neumann

joerg@nzp.ch


Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert